Regeln
– Nicht rennen
– Nicht hinlegen
– Keine Tarnkleidung oder Uniformen
– Nicht klettern
– Nicht schubsen, treten oder pöbeln
– Kein Körperkontakt
Hinweis: Durch Zusammenstösse können Verletzungen entstehen.
Nutzungsbedingungen und AGB
- 1 Arena
Die Benutzung der LaserTag Arena geschieht auf eigene Gefahr. Die Arena darf nur während der Spielzeit und nur im Rahmen des Spielablaufs genutzt werden.
Das Klettern auf oder Verschieben von Hindernissen ist untersagt.
In den ersten Minuten ist größere Vorsicht walten zu lassen, bis sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, das unkontrollierte Rennen ist generell untersagt.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Betrieb der kompletten Anlage oder Teile der Anlage aus sicherheitstechnischen Gründen einzustellen.
- 2 Ausrüstung
Die Spielgeräte werden durch den Spieler auf eigene Gefahr genutzt. Die Spieler sind verpflichtet sorgsam mit dem Spielgerät umzugehen. Bei Schäden oder massiven Abnutzungen an den Geräten behält sich der Betreiber das Recht vor, Schadensersatz bzw. Nutzungsersatz zu verlangen.
Der Kontakt der Spielgeräte, insbesondere das Berühren oder Schlagen der Ausrüstung der Mitspieler, ist strengstens untersagt. Für Personen und Geräteschäden haftet der Verursacher.
Sollte ein Gerät defekt sein, kann der Betreiber Schadensersatz von bis zu 1000 EUR verlangen.
Der Teilnehmer ist berechtigt, nachzuweisen, dass eine Wertminderung nicht eingetreten ist oder wesentlich niedriger als die Pauschale liegt.
- 3 Anweisungen
Sämtlichen Anweisungen und Entscheidungen des Betreibers ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen oder Verstößen gegen Anweisungen des Betreibers können die betreffenden Teilnehmer vom Besuch der LaserTag Arena ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf die Rückzahlung des Entgeltes.
- 4 Eintrittspreis
Der Eintrittspreis wird mit der Buchung der Arena fällig und ist vor Spielbeginn an der Kasse zu bezahlen.
Beim Nichterscheinen von Teilnehmern angemeldeter Gruppen behält sich der Betreiber das Recht vor, den Eintrittspreis der nicht erschienenen Teilnehmer bei den erschienenen Teilnehmern oder der Person, die gebucht hat, einzufordern.
- 5 Spielabbruch
Beendet der Gast die Nutzung der Arena frühzeitig auf eigenem Wunsch, besteht kein Anspruch auf anteilige oder komplette Rückerstattung des Eintrittspreises.
- 6 Garderobe
Die Aufbewahrung der Garderobe geschieht unentgeltlich. Es wird keine Haftung für die Garderobe übernommen. Es besteht die Möglichkeit Wertsachen und Kleidung einzuschließen.
- 7 Medikamente, Alkohol und Drogen
Die Nutzung der Anlage ist nur im nüchternen Zustand gestattet. Medikamente welche die Fahrtauglichkeit in einem PKW einschränken, disqualifizieren Spieler von der Teilnahme an diesem Spielangebot.
- 8 Rauchverbot
In der gesamten Anlage besteht Rauchverbot.
- 9 Verzehr von Getränken und Speisen / Keine Toiletten
Der Verzehr von Getränken und Speisen eigener mitgebrachter Lebensmittel wird gestattet. Nach dem Genuss von Alkohol ist die Teilnahme am Spielbetrieb untersagt.
Die Duldung zum Verzehr eigener Lebensmittel wird somit geduldet. Es findet kein Ausschank oder Verkauf von Lebensmitteln durch den Betreiber der Anlage statt.
Es befinden sich keine Toiletten auf der Anlage des Betreibers.
- 10 Fotos
Das Fertigen von Foto oder Filmmaterial zu gewerblichen Zwecken ist innerhalb der kompletten Anlage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Betreiber untersagt.
- 11 Hausrecht / Haftungsbegrenzung
Der LaserTag Arena Betreiber und dessen Bevollmächtigte üben die Rechte der Hausherren aus. Eine Haftung der LaserTag Arena Betreiber sowie dessen Mitarbeiter und Aushilfen, externen Veranstaltern, dem Eigentümer des Geländes und der Arena, die Besucher, Mitspieler und Helfer, Behörden, Sponsoren bzw. Juristische oder natürliche Personen, die mit der Organisation auf dem Gelände in Verbindung stehen gegenüber Mietern, Mitspielern und Besuchern der LaserTag Arena bei Unfällen, Verlust, Diebstahl, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, innerhalb und außerhalb der Anlage, auch auf den Zufahrten und
Parkplätzen, gleich aus welchem Grunde, ist in jedem Falle ausgeschlossen. Es besteht insbesondere keine Haftung bei Verletzungen oder Diebstahl/Verlust an Kleidung, Ausrüstung und Wertgegenständen, gleich welcher Art, sowie bei Entwendungen und Beschädigungen von Fahrzeugen.
- 12 Haftungsbegrenzung
Bei Unfällen oder Verletzungen und daraus resultierenden Schäden bei Teilnehmern, die durch die Benutzung der Ausrüstung oder der Arena hervorgerufen werden, übernimmt der Betreiber keine Haftung für fahrlässiges Verhalten. Diese Beschränkung gilt nicht für die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Hameln. Stand 1.Januar 2015.